Aufs Eis tanzen gehen

Aufs Eis tanzen gehen
Aufs Eis tanzen gehen
 
Das Tanzen auf dem Eis ist riskant, denn auf glatter, dünner Eisfläche kann man leicht ausrutschen oder einbrechen. Die bildliche Wendung wird umgangssprachlich gebraucht im Sinne von »übermütig werden, im Übermut viel riskieren«: Ich habe den Eindruck, du willst aufs Eis tanzen gehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eis — Einen aufs Eis (Glatteis) führen: ihn auf die Probe stellen, ihn mit verfänglichen Worten in Gefahr bringen, überlisten. Die Redensart ist schon mittelhochdeutsch bezeugt, wo sie am Ende des 13. Jahrhunderts in der ›Livländischen Reimchronik‹ (V …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eis — 1. Auch festes Eis macht die Sonne zu Wasser. 2. Auff dem eyse ist nicht gut gehen, denn es hat keine balcken. – Agricola I, 82; Eyering, I, 121; Henisch, 860; Simrock, 2012. 3. Das Eis knackt so lange, bis es bricht. 4. Das Eis schimpft das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bein — 1. An Beinern ist gut Fleisch nagen. – Kirchhofer, 253. 2. An einem Bein nagen muss man nicht mehr. – Kirchhofer, 169. 3. Auf Einem Beine geht (steht) man nicht. So sagt der Deutsche, wenn er seinen Gast zum Genuss eines zweiten Glases nöthigt.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Willi wills wissen — Seriendaten Originaltitel Willi wills wissen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Holzschuh — 1. In Holzschuhen ist nicht gut tanzen, aber sie halten die Füsse warm. Holl.: Klompen geven warme voeten. (Harrebomée, I, 417a.) *2. De hat ôk Holschen an, horst du ne wol gahn? (Wolfenbüttel.) Wenn jemand ungeschickt zu sticheln versucht. *3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das große Glück — Filmdaten Originaltitel Das große Glück Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Die lustige Witwe (1934) — Filmdaten Deutscher Titel Die lustige Witwe Originaltitel The Merry Widow …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”